
Musica Sacra Piber 2025
Herzliche Einladung zu den Konzerten Musica Sacra Piber 2025 in der Pfarrkirche Piber.
Weitere Details sind unter dem Register MUSICA SACRA zu sehem.

Weihnacht in Piber
Der Pfarrgemeinderat von der Pfarre Piber lädt alle recht herzlich ein, die Gottesdienste zu den Weihnachtsfeiertagen mitzufeiern.
Wir haben dazu ein reichhaltiges Programm zusammengestellt.
Hervorzuheben wäre der 1. Jänner 2025 wo Steirische Hirten- und Krippenlieder gespielt werden.
Aber Achtung: Die Musik beginnt schon eine 1/4 Stunde bevor die Hl. Messe beginnt.
Wer am 1. Jänner nicht kommen kann, hat am 6. Jänner noch einmal die Möglichkeit sie in der Pfarrkirche Köflach zu hören.

Samstag, 14. und 21. Dezember: Rorate
Rorate Messen werden im Dezember meist früh am Morgen gefeiert. Die Kirchen werden nur mit Kerzen beleuchtet und weisen auf die Ankunft des Herrn hin – dabei geht es um die Mutter Christi.
Rorate Messen haben sich im Laufe der Zeit entwickelt. Wann ganz genau ist nicht mehr ermittelbar, aber mindestens bis ins 15.Jh geht diese Tradition zurück.
Der Name Rorate kommt vom Text „Rorate caeli desuper“ (Deutsch „Tauet, Himmel, von oben“) aus dem Buch Jesaja (Altes Testament). Symbolisch wartet die Gemeinde auf das Kommen des Lichts, auf Christus.
Herzliche Einladung zur Rorate und adventlichen Messe in der Pfarrkirche Piber
Rorate Messe am Samstag, 14. Dezember 2024 um 06:30
Mitgestaltung: Vocalensemble Mooscanto
Adventliche Messe am Samstag, 21. Dezember 2024 um 06:30
Mitgestaltung: Svetlana Hübler, Orgel und Harald Fripertinger, Flöte
Im Anschluss gibt es jeweils im Pfarrsaal ein kleines Frühstück

SONNTAG, 8. Dezember: Advent in der Kirche zu Piber
Vor bald 40 Jahren hat die Köflacher Musiklehrerin Isabella Pusch mit einigen freiwilligen Helfern, der Köflacher Streich und Dechant Engelbert Buc die Benefizkonzertreihe „Auf´n Weg zu dir“ in Piber ins Leben gerufen.
Unter disem Motto hat seither mit wenigen Unterbrechungen jährlich ein vorweihnachtliches Konzert in der Pfarre Piber stattgefunden, das von Pfarrer Mag. Hans Fuchs und der Frauenrunde der Pfarre mitgetragen wurde. Gesangs- und Musikgruppen aus ganz Österreich, Leser und Leserinnen, bekannt aus Film- und Fernsehen, haben die Konzerte gestaltet. Trotz manchmal sehr kalter Winter haben sich Musikbegeisterte dieses immer sehr besondere Erlebnis nicht nehmen lassen und besuchen uns seither verlässlich. Sie tauschen eine Spende für die Steirische Kinderkrebshilfe mit einer Stunde Glückseligkeit.
Wir, die Köflacher Streich laden auch heuer wieder zu einem vorweihnachtlichen Konzert zu Gunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe ein und freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
Wann: Sonntag, 8. Dezember um 17:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Andreas in Piber
Wer: Köflacher Streich
Piberer Weisenbläser
Vokalensemble 4ME
Lesung: Leo Lukas
Eintritt: Freiwillige Spende

FREITAG, 1. NOVEMBER: ALLERHEILIGEN
Zum FEST ALLERHEILIGEN am Freitag, 1. NOVEMBER 2024 laden wir sehr herzlich zur PFARRMESSE um 9 Uhr in die Pfarrkirche ein.
In diesem Gottesdienst beten wir in besonderer Weise für alle verstorbenen Pfarrangehörigen, die wir seit Allerheiligen 2023 in Piber zu Grabe begleitet bzw. verabschiedet haben.
Daher sind die Angehörigen unserer Verstorbenen sehr herzlich zur Mitfeier eingeladen! Die ALLERHEILIGENMESSE wird von den PIBERER WEISENBLÄSERN musikalisch mitgestaltet!
Im Anschluss an die Pfarrmesse am ALLERHEILIGENTAG halten wir um ca. 10 Uhr das CHRISTLICHE TOTENGEDENKEN mit SEGNUNG DER GRÄBER auf unserem Pfarrfriedhof.
Auch diese FRIEDHOFSANDACHT wird von unserern PIBERER WEISENBLÄSERN musikalisch umrahmt!
Am ALLERSEELENTAG, 2. NOVEMBER 2024, ist kein Gottesdienst in Piber!
Am Sonntag den 3. NOVEMBER ist um 9:00 die Hl. Messe für alle verstorbenen Kameraden des ÖKB Piber/Bärnbach. Anschließend findet ein TOTENGEDENKEN beim Kriegerdenkmal Piber statt.
Mitgestaltung: Gestütskapelle Piber
SONNTAG, 20. OKTOBER 2024 - 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
An diesem Sonntag begehen wir unseren alljährlichen SENIOREN- und KRANKENSONNTAG mit besonderer Einladung an unsere älteren Pfarrangehörigen.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihre Mitfeier!

SONNTAG, 13. OKTOBER: EINWEIHUNG DER HEINRAUCH KAPELLE
Am 13. Oktober wird um 15:00 die neu renovierte Heinrauch Kapelle in Piberegg durch Generalvikar Dr. Erich Linhardt eingeweiht. Die Piberer Weisenbläser sorgen für die musikalische Umrahmung.
Der Pfarrgemeinrat lädt alle Pfarrbewohner zur Mitfeier ein.
Die Heinrauch Kapelle wurde um 1880 als Marienkapelle errichtet.
1974 wurde sie von Prof. Franz Weiß renoviert.
Jetzt ist es Robert Klampfl und seinen Helfern zu danken, dass sie wieder im neuen Glanz erstrahlt.

SAMSTAG, 12. OKTOBER: MUSICA SACRA
Herzliche Einladung zum Konzert Tausendundeine Flöte mit Beginn um 17:00 in der Pfarrkirche Piber.
Weitere Details sind unter dem Register MUSICA SACRA zu sehem.

SONNTAG, 6. OKTOBER 2024: ERNTEDANK
Um 9:00 feiern wir die Hl. Messe zum Erntedank
Mitgestaltung: LJ-Piberegg und Kirchenchor Piber

SONNTAG, 25. AUGUST 2024: DANKGOTTESDIENST MAG. HANS FUCHS - 32 JAHRE PFARRSEELSORGER IN PIBER
Am 25. August feierten wir einen Dankgottesdienst für unseren Pfarrer Mag. Hans Fuchs, der nach 32 Jahren als Pfarrer von Piber in den Ruhestand geht.
Die Festmesse beginnt,
am Sonntag dem 25.8.2024 um 9.00 Uhr.
Wir sammeln uns ab 8.30 Uhr
am Dorfplatz in Piber,
und ziehen um 9.00 Uhr gemeinsam
mit der Gestütskapelle Piber
in die Kirche ein.
Nach dem feierlichen Gottesdienst freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein im Kirchhof.
SONNTAG, 28. JULI 2024: ANNA - KIRCHWEIH - SONNTAG IN PIBER
Zum diesjährigen ANNA - KIRCHWEIH - FEST laden wir sehr herzlich in die Pfarre PIBER ein! Gilt es doch, unsere "zweite PFARRPATRONIN", die Heilige MUTTER ANNA, gebührend zu ehren!
Um 9 Uhr beginnt in unserer Pfarrkirche die FESTMESSE, zu der auch besondere Gäste angesagt sind: Zum einen der Männergesangsverein "HOCHREICHART - GAAL", der unter der Leitung von Otto KARGL die Messteile gesanglich mitgestalten wird; zum anderen dürfen wir zu dieser Festmesse Herrn DDr. Martin SCHMIEDBAUER aus Graz als Festprediger und den Stadtpfarrer von Schärding in Oberösterreich, Mag. Edi BACHLEITNER als Konzelebranten begrüßen. In alter Diktion können wir sozusagen ein "DREI-SPANNIGES AMT" erleben und mitfeiern!
Nach der festlichen PFARRMESSE halten wir die traditionelle ANNA - KIRCHWEIH - PROZESSION mit drei Segensstationen - wenn es wettermäßig möglich ist. Unsere GESTÜTSKAPELLE PIBER umrahmt die Prozession mit sogenannten "SAKRAMENTS-MÄRSCHEN"!
Sollte es am Anna-Sonntag regnen und keine Prozession möglich sein, halten wir eine Segensstation nach der Festmesse in der Kirche.
Im Anschluss an die kirchliche Feier bieten Mitglieder des PFARRGEMEINDERATES und der FRAUENRUNDE das tradionelle "MET-BIER" am ANNA - KIRCHWEIH - SONNTAG vor dem Schüttkasten in Piber an: Festzelebranten, Himmelträger, Fahnenträger, Altarträger sind eingeladen, alle anderen Met-Bier-Verkoster sind um freiwillige (Mindest)Spenden für das Met-Bier gebeten.
Die FREIWILLIGE FEUERWEHR PIBER lädt ab 11 Uhr zum FRÜHSCHOPPEN beim RÜSTHAUS PIBER ein! Herzliche Einladung an die Pfarrbewohner und Gäste!
SAMSTAG, 6. JULI 2024, 18 UHR: KONZERT ERWARTUNG - ERFÜLLUNG
Noch einmal große "OHRENWEIDE" in der Pfarrkirche Piber!
Das müssen Sie sich anhören!
Konzert GEISTLICHER MUSIK von Johann Sebastian BACH (Kantaten und Motetten)
mit dem Ensemble BachWerkVokal Salzburg unt der Leitung von Gordon SAFARI
KARTENRESERVIERUNG unter
Tel. 0664 35 76 166
oder
office[at]pfarre-piber.at
Reservierte EIntrittskarten müssen am Konzerttag, 6. Juli 2024 ab 17 Uhr bei der
Abendkasse (Hauptportal der Pfarrkirche) abgeholt und bezahlt werden.
Herzliche Einladung!
SONNTAG, 30. JUNI 2024 - 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Zum Pfarrgottesdienst um 9 Uhr am letzten JUNI-SONNTAG dürfen wir als musikalisch - klanglich Mitwirkende
den MÄNNERGESANGSVEREIN "ERZHERZOG JOHANN" aus Mautern in der Steiermark
in Piber begrüßen und laden die Pfarrbevölkerung und Freunde der Pfarre Piber sehr herzlich zur Mitfeier ein!
MMag. Sylvia Maria ROLL- SCHMID, PGR-Piber
Mag. Hans FUCHS, Pfarrer
SONNTAG, 23. JUNI 2024 - 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS
WIr laden sehr herzlich zur Mitfeier der Pfarrmesse um 9 Uhr ein! Der Gottesdienst wird von den PIBERER WEISENBLÄSERN, dem KIRCHENCHOR PIBER unter der Leitung von Fritz BATIZA, Orgel,
weiters von Svetlana HÜBLER, Orgel und Harald FRIPERTINGER, Flöte, musikalisch mitgestaltet.
Anlass für diese etwas "ausgiebiger" gestaltete Sonntagsfeier ist der Geburtstag von Pfarrer Mag. Hans FUCHS, der sich an diesem 23. Juni zum 70. Mal jährt!
Auch ein Festprediger wurde von unserem Pfarrgemeinderat für diesen Gottesdienst eingeladen: Generalvikar Dr. Erich LINHARDT vom Bischöflichen Ordinariat Graz.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zu einer AGAPE in den Kirchhof eingeladen, die von unserem Pfarrgemeinderat und unserer Frauenrunde vorbereitet und durchgeführt wird.
Herzliche Einladung!
MMag. Sylvia Maria ROLL-SCHMID, PGR - Piber
Mag. Hans FUCHS, Pfarrer
SONNTAG, 26. MAI 2024 - DREIFALTIGKEITSSONNTAG
„Herr, schenk uns Frieden auf Erden!“
Friede in der Welt
zwischen Völkern und Nationen
Friede im täglichen Leben
Harmonie mit der Natur
Einklang mit unserem göttlichen Auftrag
Am SONNTAG nach PFINGSTEN, dem "HOCHFEST DER ALLERHEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT", gibt es in unserer Pfarrkirche einen ganz besonderen Gottesdienst:
Im Rahmen der PFARRMESSE mit Beginn um 9 Uhr dürfen wir die URAUFFÜHRUNG der "PIBERER FRIEDENSMESSE", komponiert von Haad FEGE, erleben.
Im Klangbild des neuen Geistlichen Liedgutes werden Magdalena OFNER / Sopran,
Svetlana HÜBLER / Orgel, ein INSTRUMENTALENSEMBLE der Musikschule KÖFLACH und Harald FRIPERTINGER / Flöte und Leitung die neu vertonten Messteile mit gesanglicher Beteiligung der mitfeiernden Gottesdienstgemeinde darbieten.
Herzliche Einladung zur Mitfeier der "PIBERER FRIEDENSMESSE" am Sonntag, 26. Mai 2024, 9 Uhr!
MMag. Sylvia Maria ROLL-SCHMID / PGR-Piber
Mag. Hans FUCHS / Pfarrer
SONNTAG, 28. APRIL 2024 - F I R M U N G IN PIBER
Der 5. SONNTAG der OSTERZEIT, 28. April 2024, ist für unsere insgesamt 19 Jugendlichen der pfarrlichen FIRMGRUPPE der große Festtag ihrer FIRMUNG.
Ab 8:30 Uhr werden die Musikerinnen und Musiker der GESTÜTSKAPELLE PIBER die FIrmlinge, ihre Familien und Mitfeiernden musikalisch empfangen und den festlichen Einzug zur FIRMUNGSMESSE in unserer Pfarrkirche anführen.
Im Pfarrgottesdienst mit Beginn um 9 Uhr werden die Mädchen und Burschen unserer Firmgruppe JA zu ihrer TAUFE sagen und mit der Kraft des HEILIGEN GEISTES gestärkt werden (FIRMUNG = "STÄRKUNG")
Als FIRMSPENDER dürfen wir den Abt des Zisterzienserstiftes REIN, Herrn Mag. Philipp HELM OCist. begrüßen und willkommen heißen! Er wird im Auftrag unseres Bischofs den Jugendlichen das Sakrament der GLAUBENSREIFE spenden.
Bedingt durch die große Anzahl unserer Firmkandidaten und die mit ihnen mitkommenden Familienangehörigen und Verwandten werden unsere Kirchenbänke schon von diesen Mitfeiernden aufgefüllt sein!
Wir bitten um Verständnis, wenn nicht alle einen (ihren) gewohnten Sitzplatz vorfinden werden können.
Die musikalische Gestaltung übernehmen Gregor HAFNER (Orgel) und Ida HAFNER (Gesang) und auch der gemeinsame Volksgesang wird zum LOB GOTTES erklingen.
Nach der FIRMUNGSMESSE wird im Kirchhof das GRUPPENFOTO aufgenommen.
Wir wünschen allen Firmkandidaten und ihren Familien eine begeisternde Begegnung und eine lange nachwirkende (nachhaltige) Prägungdurch den Heiligen Geist!
MMag. Sylvia Maria ROLL - SCHMID, PGR Piber
Mag. Hans FUCHS, Pfarrer
VESPRO VENEZIANO - GROSSES KIRCHENKONZERT AM 20. APRIL 2024, 18 UHR
Mit einer „Venezianischen Vesper“, wie sie im Markusdom von Venedig Anfang des 17. Jh. erklungen war, bringt das Vokalensemble CAPPELLA NOVA GRAZ am Samstag, 20 April 2024 mit Beginn um 18 Uhr große Geistliche Musik in unsere St. Andreaskirche zu Piber. Für die Freunde der MUSICA SACRA in PIBER wird mit diesem Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen des renommierten Vokalensembles unter der Leitung seines Gründers Otto KARGL ein hochkarätiges kirchenmusikalisches Klangereignis zu erleben sein. Die einzigartige Raumakustik der Pfarrkirche Piber wird dabei auch den Klang unserer VONBANK-Orgel erstrahlen lassen, wenn Ludwig LUSSER, Domorganist von St. Pölten, „alle Register“ ziehen wird! Ab 17 Uhr wird am Konzerttag die Abendkasse beim Hauptportal der Kirche geöffnet sein!
Es empfiehlt sich, rechtzeitig Karten - Eur 35 (Eur 25 für Studierende und SchülerInnen ) entweder telefonisch (0664 35 76 166)oder per eMail (office[at]pfarre-piber.at) reservieren zu lassen!
Bezahlung und Abholung der reservierten Karten zwischen 17 und 17:45 Uhr bei der Abendkasse.
Freie Sitzplatzwahl im Kirchenraum!
SONNTAG, 14. APRIL 2024 - 3. SONNTAG DER OSTERZEIT
An diesem 3. Sonntag der Oasterzeit feiern wir um 9 Uhr die PFARRMESSE und gedenken der verstorbenen Mitglieder des SIEDLERVEREINS PIBEREGG - AFLING - BÄRNBACH.
Unsere PIBERER WEISENBLÄSER werden den Pfarrgottesdienst mit österlichen Weisen musikalisch mitgestalten.
Im Anschluss an der Gottesdienst sind alle Mitfeiernden der Heiligen Messe vom SIEDLERVEREIN Piberegg-Afling-Bärnbach zu einer AGAPE bei Weißbrot und Wein in den Kirchhof eingeladen!
KARWOCHE und OSTERN 2024
PALMSONNTAG, 24. MÄRZ 2024
9 Uhr: PALMWEIHE und PFARRMESSE im Kirchhof (bei Regen in der Kirche)
Mitgestaltung: PIBERER WEISENBLÄSER, LANDJUGEND PIBEREGG, EK-Kinder VS-Afling
GRÜNDONNERSTAG, 28. MÄRZ 2024
19 Uhr: LITURGIE vom HEILIGEN LETZTEN ABENDMAHL
Mitgestaltung: Gregor HAFNER, Orgel
anschließend: ÖLBERG-GEDENKEN in der Kreuzkapelle
KARFREITAG, 29. MÄRZ 2024
15 Uhr: TODESSTUNDE JESU CHRISTI
19 Uhr: LITURGIE vom LEIDEN und STERBEN JESU CHRISTI
Wortgottesdienst - Kreuzverehrung - Kommunionfeier
KARSAMSTAG, 30. MÄRZ 2024
9 - 11:30 Uhr: OSTERSPEISENSEGNUNG im Pfarrgebiet Piber:
9 Uhr: Kirchhof Piber
9:15 Uhr: Piberegg / Au
9:30 Uhr: Bärleitner-Kreuz / Piberegg
9:40 Uhr: Afling / Schulvorplatz
10 Uhr: Anna-Kapelle/Piberegg
10:15 Uhr: Luckner-Kreuz / Schrott
10:30 Uhr: Weingartsberg-Kreuz
11 Uhr: Dumpfacker-Bildstock / Piber
11 Uhr: Leitner-Kreuz / Knobelberg
11:30 Uhr: Kirchhof Piber
19 Uhr: OSTERNACHTLITURGIE
Wortgottesdienst - Lichtfeier - Tauferneuerung - Eucharistiefeier
Mitgestaltung: Mag. Elvira RIEDLER, Orgel
anschließend:
Österlicher Umtrunk mit Osterbrot und Schilcher beim Pfarrhaus
OSTERSONNTAG, 31. März 2024
Achtung: Uhrenumstellung auf SOMMERZEIT!
9 Uhr: OSTERFESTMESSE mit Segnung der Osterbrote
Mitgestaltung: KIRCHENCHOR Piber, Leitung und Orgel: Fritz BATIZA
OSTERMONTAG, 1. April 2024
KEIN GOTTESDIENST in PIBER!